Waller
Die Naab ist ein sehr fischreiches Gewässer, in welchem auch der Wels - im Volksmund Waller genannt - gerne lebt.
Viele haben vielleicht im Juni 2025 zum ersten Mal von diesem Fisch gehört, der im fränkischen Brombachsee nach Badegästen geschnappt hat, dann von der Polizei angeschossen und von Anglern erlegt wurde. Den Menschen ist leider oft nicht bewusst, dass sie sich da im Territorium der Fische und sonstigen Wassertiere befinden und der Waller vermutlich nur seine Kinder beschützt hat.
Anfang August 2025 fing ein Angler im Schwetzendorfer Weiher - das ist etwa 15 Kilometer von Kallmünz entfernt - einen 80 Kilogramm schweren Waller der 2,42 Meter lang war.
Da es sich dabei um überwiegend nacht- und dämmerungsaktive Raubfische handelt, werden Sie selten einem begegnen.
Mit dieser Steinskulptur hat ihnen Albert Scholz ein Denkmal gesetzt.
Albert Scholz
Geboren 1947.
Bildhauer und Ziselierer, lebt in Kallmünz.
In seiner Galerie am Fels in der Vilsgasse 28 kann man noch ein paar Skulpturen in den Schaufenstern bewundern.
Unterwegs
Sie können nun entscheiden, ob Sie lieber hier an der Uferpromenade gehen möchten und vielleicht noch ein wenig auf einem der Bänke verweilen oder die Gasse zurück und dann rechts die Brunngasse entlang. Beides ist sehr schön. Bei Hochwasser ist die Entscheidung schneller getroffen.
Jedenfalls treffen wir uns beim Brunntor wieder.