Zum Inhalt springen

Naabnymphe

Die Naabnymphe von Professor Hermann Leber

Die Naabnymphe von Prof. Hermann Leber

Diese Bronzefigur wurde im Zuge der Städtebauförderung im Jahr 2000 aufgestellt. In einer Publikation von Hermann Leber wird sie auch "Flussgöttin" genannt. Das Modell war eine Frau aus dem Naabtal. Die Füße und Hände modellierte er nach dem Vorbild seiner Frau.

Bei Hochwasser geht die Dame regelmäßig auf Tauchstation.

Von Hermann Leber haben wir bereits die Sitzende Frau gesehen.

Professor Hermann Leber

Professor Hermann Leber

Foto: Hermann Leber

Geboren 1941 in Ludwigshafen/Rhein.

Studium der Kunsterziehung und der freien Plastik sowie der Kunstgeschichte in Braunschweig.

1981 für 27 Jahre Professor für Bildende Kunst und Ästhetische Erziehung an der Universität Regensburg.

Lebte in Regensburg, Kallmünz und jetzt in Nürnberg.

Unterwegs

Skizze: Vom Schmidwöhr über den Marktplatz zur Uferpromenade

Skizze: Vom Schmidwöhr über den Marktplatz zur Uferpromenade

Im Sommer kann man hier wundervoll in der Wiese liegen.

Folgen Sie der Naab flußaufwärts und biegen nach der Pizzeria links in die Gasse zum Marktplatz.

Gastrotipp!

Wir können gut verstehen, wenn Sie dem Weg jetzt nicht weiter folgen können, weil es aus der Trattoria Trinacria so lecker nach Holzofenpizza duftet!

Zum Glück läuft der Skulpturenweg nicht weg.

Wenn es draußen schön warm ist, ist es einfach wundervoll, hier auf der Terrasse der Pizzeria mit Blick auf das Wehr zu speisen. Urlaubsfeeling pur!

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen