Zum Inhalt springen

Konkurrierende Höhen

Konkurrierende Höhen von Manfred Heller

Konkurrierende Höhen von Manfred Heller

Manfred Heller sagt dazu:

"Die Skulptur stellt aufstrebende Blütenkelche dar.

Mein Gedanke war damals, dass die Blüten gegenseitig und mit den Felsen im Hintergrund um die Höhe konkurrieren. Vielleicht wie um den Zugang zum Licht. Inzwischen konkurrieren sie allerdings, so wie es aussieht, mit dem Gestrüpp um das Licht. 

Ich habe  zweimal am Brückenfest teilgenommen. Die Skulptur selbst ist aber im Jahr 2000 im Zusammenhang mit einer Ausstellung meiner Werke in der Galerie am Fels (22.09. - 05.11.2000) am selbigen Ort aufgestellt  und dann von der Gemeinde angekauft worden."

Manfred Heller

Manfred Heller

Foto: Manfred Heller

Geboren 1956 in Mengen/Baden Württemberg.

Metallbildhauer.

Tätigkeiten als Reiseleiter.

Lebt und arbeitet in Straubing.

Zahlreiche Ausstellungen.

www.manfredheller.de

Unterwegs

Skizze: fünf Stationen auf einmal

Skizze: fünf Stationen auf einmal

Werfen Sie gerne noch einen Blick auf den Felsen und dort auf das in Deutschland einzigartige, in den Fels gebaute "Haus ohne Dach".

Von hier geht es weiter die Vilsgasse entlang - doch nur bis zur nächsten Hausecke links, denn da sieht uns bereits der Stierkopf an.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen