Zum Inhalt springen

Zur Barrierefreiheit des Rundweges

Bitte beachten Sie, dass einige Werke – insbesondere die drei auf dem Schlossberg – nur eingeschränkt barrierefrei erreichbar sind.

Die Vilsgasse ist mit Kopfsteinpflaster belegt.

Toiletten für Menschen mit Behinderung befinden sich im Gebäude der Marktgemeinde im Keltenweg 1. Der Zugang befindet sich außen unten bei den Parkplätzen im Erdgeschoss. Eine weitere Toilette finden Sie beim Vereins- und Kulturheim Am Graben 9.

Als Trinkwasserspender können Sie den Brunnen am Marktplatz verwenden, sowie einen separaten östlich der Steinernen Brücke Ecke Inselweg bei der Eule.

Wenn Sie die mit Open-Street-Map erstellte Übersichtskarte nicht für die Navigation verwenden können, wählen Sie im Menü der Webseite den Reiter "Alle Skulpturen" aus. Auf jeder einzelnen Seite finden Sie Hinweise, wie Sie vor Ort zur nächsten Station gelangen.

Zur Barrierefreiheit dieser Webseite

Auf dieser Webseite geht es um die Beschreibung des www.Skulpturenweg-Kallmuenz.de.

Die Webseite wurde am 15.08.25 erstellt und wird seitdem laufend weiter gepflegt.

BesucherInnen können sich sowohl auf der Webseite ein Bild der Skulpturen, der KünstlerInnen und vom Rundweg in Kallmünz machen. Des Weiteren kann man die Webseite vor Ort nutzen, um den Rundweg zu begehen und von einer Station zur nächsten zu gelangen.

Die Webseite ist barrierefrei.

Die Webseite wurde mit der Software Siquando Pro 9 erstellt. Hier sind die „Web Content Accessibility Guidelines“ (WACG), die von niemandem geringeren als dem World Wide Web Consortium (W3C) selbst herausgegeben wurden, bereits eingearbeitet.

Was wurde bereits umgesetzt:

1. Die Nutzerin kann nicht nur mit der Maus, sondern auch mit der Tastatur navigieren.

2. Die Formularfelder des Kontaktformulars sind mit aussagekräftigen „Etiketten“ beschriftet. Durch den Fokusring sieht man gleich, in welchem Feld man sich befindet.

3. Die Schriftgröße kann angepasst werden.

4. Die Seite ist kompatibel mit gängigen Screenreadern

5. Bilder sind mit Alternativtexten ausgestattet

6. Die Schriftart Noto Sans ist ohne Serifen und gut lesbar. Die Schriftgröße liegt bei 17.

7. Der Hintergrund der Webseite ist weiß, die Schriftfarbe schwarz. Buttons sind in dunkelblau mit weißer Schrift gehalten und somit wurde ein hoher Farbkontrast erreicht, der die Lesbarkeit erhöht.

Es ist jedoch eine externe Anwendung eingebettet: die Übersichtsseite, welche mit OpenStreetMap erstellt wurde. Allerdings steht alternativ der Menüpunkt "Alle Skulpturen" zur Verfügung. Auf jeder einzelnen Seite finden sich weitere Informationen, wie man vor Ort zur nächsten Station gelangt.

Sollten trotzdem Probleme bei der Webseite für Sie auftreten, zögern Sie bitte nicht, mich zu kontaktieren.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen