Kallmünz erleben – herzlich willkommen im Künstlerort!
Kallmünz verfügt über eine vielfältige Sammlung zeitgenössischer Skulpturen, die in den vergangenen Jahrzehnten dauerhaft im öffentlichen Raum entstanden sind. Der Skulpturenweg Kallmünz führt diese Werke nun zu einem inspirierenden Rundgang zusammen und eröffnet neue Blickwinkel auf den traditionsreichen Künstlerort. Ziel des Projekts ist es, die Kunstwerke ebenso wie ihre SchöpferInnen in besonderer Weise sichtbar zu machen und die kreative Identität von Kallmünz für BesucherInnen wie Einheimische lebendig erfahrbar werden zu lassen.
Neben diesen ausgewiesenen Hotspots gibt es in Kallmünz noch viel mehr zu entdecken: Sakrale und historische Kunstwerke, liebevoll gestaltete Details sowie beeindruckende Baudenkmäler prägen das Ortsbild.
Lassen Sie sich dazu einladen, mit offenen Sinnen durch die Gassen zu schlendern und Ihre eigenen Entdeckungen zu machen.
Der empfohlene Rundweg beginnt am alten Nettoparkplatz (Dinauer Straße 6), führt durch den Inneren Markt, hinauf zum Schlossberg und weiter in den Äußeren Markt. Die reine Gehzeit beträgt rund zwei bis drei Stunden; mit Besichtigungen und Pausen empfiehlt sich ein entspannter Ganztagesausflug. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine starre Route – die Stationen des Skulpturenwegs können auch einzeln besucht und nach individuellem Interesse entdeckt werden. Die Werke sind ganztägig zugänglich.
Bitte beachten Sie, dass einige Werke – insbesondere auf dem Schlossberg – nur eingeschränkt barrierefrei erreichbar sind. Wenn Sie die gesamte Wanderung gehen möchten, empfehlen wir festes Schuhwerk.
Sie sind bereits vor Ort und möchten den Rundweg starten? Dann klicken Sie hier auf "Den Rundweg beginnen". Sie landen dann bei der ersten Station. Auf der Unterseite zu jeder Station ist eine Skizze mit dem Weg zur nächsten Station abgebildet. Sie brauchen deshalb auf Ihrem Weg auf jeder Seite unten einfach auf "Weiter zur nächsten Station" klicken.
Für Ihre Stärkung unterwegs finden Sie auf der Webseite bei den einzelnen Skulpturen Hinweise auf umliegende gastronomische Angebote.
Auf jeder Unterseite eines Werkes finden Sie zudem weitere praktische Hinweise.
Wir wünschen Ihnen einen inspirierenden und genussvollen Aufenthalt in Kallmünz.
Über Ihr Feedback freuen wir uns sehr!
Um einen vertieften Eindruck von Kallmünz zu erhalten empfehlen wir das im Mai 2025 erschienene Buch
„Kallmünz – ein Sehnsuchtsort in der Oberpfalz“, das Sie in der Touristinfo im Alten Rathaus erwerben können.
Seit Dezember 2024 gibt es das von ansässigen KünstlerInnen gestaltete "Wimmelbuch Kallmünz", das an vielen Stellen in Kallmünz für 18 € erhältlich ist - unter anderem in der Touristinfo im Alten Rathaus am Marktplatz.