Zum Inhalt springen

Münter und Kandinsky schauen aus dem Fenster

Münter und Kandinsky schauen aus dem Fenster von Danze Panele

Münter und Kandinsky von Danze Panele

Im Jahr 1901 besuchte Wassily Kandinsky erstmals Kallmünz und brachte Schülerinnen und Schüler seiner Malschule Phalanx aus München mit – unter ihnen auch Gabriele Münter, mit der er sich hier heimlich verlobte. Die Künstlergruppe wohnte in der „Roten Amsel“.

2024 wurde der Film "Münter und Kandinsky" unter anderem in Kallmünz gedreht. Lust auf einen Trailer?

Danze Panele sagt dazu:

"Da ich die Fassade der Roten Amsel 2021 restauriert habe, kam mir der Gedanke (in der Küche, als ich die Spaghetti abseihte, um genau zu sein), dass die Wand sehr im Ungleichgewicht ist und diese durch weitere zwei Fenster viel harmonischer wirken würde. Da war sofort klar wer aus den Fenstern schauen würde, passt zum Haus, passt zur Geschichte." 

Auf der Webseite der Roten Amsel gibt es noch Infos zum ehemaligen Künstlerheim. Die Gaststätte wird leider nicht mehr betrieben, aber in der Pension "Vilsruhe" kann man sich einquartieren.

Danze Panele

Danze Panele

Foto: Danze Panele

Geboren 1989 in Regensburg

Beruf Kirchenmaler / Lehmbau

Lebt in Kallmünz

Ort des Schaffens bayernweit

www.natürlich-lehm.de

Unterwegs

Skizze: vom Salzschiff zur Roten Amsel

Skizze: vom Salzschiff zur Roten Amsel

Die Rote Amsel wird aktuell leider nicht bewirtschaftet.

Direkt gegenüber des Hauses sehen wir den Fischbrunnen.

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden.

Einstellungen